Ausbildungsbeginn

Jeweils zum 01.04. und zum 01.10. jeden Jahres

Dauer

Die Ausbildung in Vollzeit dauert zwei Jahre, die Ausbildung in Teilzeit dauert drei Jahre.

Beide Ausbildungen enden mit dem Abschluss der staatlichen Prüfung.

Hier können Sie sich direkt für die Ausbildung bewerben.

Kosten

Das Schulgeld beträgt sowohl über die zweijährige als auch über die dreijährige Ausbildungszeit derzeit monatlich 200 € zuzüglich Prüfungsgebühren, wenn der fachpraktische Teil der Ausbildung in unserer kooperierenden Praxis erfolgt. Hinzu kommt eine Anmeldegebühr in Höhe von 390 Euro, in der ein Starter-Paket (grundlegendes Werkzeug, Fachbuch etc.) für die Ausbildung enthalten ist.

Ausbildungsschwerpunkte

Der Unterricht in unserer Fachschule umfasst die folgenden Themen:

 

Unterrichtsfach Stunden
Berufs-, Gesetzes- und Staatskunde 40
Sprache und Schrifttum 20
Fachbezogene Physik und Chemie 60
Anatomie 120
Physiologie 60
Allgemeine Krankheitslehre 30
Spezielle Krankheitslehre 250
Hygiene und Mikrobiologie 80
Erste Hilfe und Verbandstechnik 30
Prävention und Rehabilitation 30
Psychologie, Pädagogik, Soziologie 60
Arzneimittellehre, Material- und Warenkunde 120
Theoretische Grundlagen der podologischen Behandlung 150
Fußpflegerische Maßnahmen 150
Podologische Behandlungsmaßnahmen 400
Physikalische Therapie im Rahmen der podologischen Behandlung 100
Podologische Materialien und Hilfsmittel 200
Zur freien Verfügung 100
Residenz Losheim am See

ZUGANGS­VORAUS­SETZUN­GEN FÜR DIE AUSBILDUNG

  • Eine nach dem Hauptschulabschluss oder einer gleichwertigen Schulbildung erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer
  • Eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulbildung, die den Hauptschulabschluss erweitert
  • Realschulabschluss oder eine gleichwertige Schulausbildung
  • Die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
  • Bei Schulabschluss in einem nicht deutschsprachigen Land: ausreichend deutsche Sprachkenntnisse (B2) und ein in Deutschland anerkannter Bildungsabschluss (siehe oben)
Residenz Losheim am See

ZUGANGS­VORAUS­SETZUN­GEN FÜR DIE AUSBILDUNG

  • Eine nach dem Hauptschulabschluss oder einer gleichwertigen Schulbildung erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer
  • Eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulbildung, die den Hauptschulabschluss erweitert
  • Realschulabschluss oder eine gleichwertige Schulausbildung
  • Die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
  • Bei Schulabschluss in einem nicht deutschsprachigen Land: ausreichend deutsche Sprachkenntnisse (B2) und ein in Deutschland anerkannter Bildungsabschluss (siehe oben)
Zur Startseite